Streuobstwiesen: ein nachhaltiger Gewinn für euch und eure Umgebung!

Als Anziehungspunkt für Mensch und Tier bringt eine Streuobstwiese neues Leben in eure Gemeinde – und das über Generationen hinweg. Sie ist ein Hotspot der Artenvielfalt und leistet einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Die heimischen Obstbaumsorten liefern frei zugängliches, leckeres, ungespritztes Obst für alle. Feiertage wie das Apfelblütenfest oder Erntedankfest bereichern das Miteinander der lokalen Gemeinschaft.

Kurz: Streuobstwiesen bieten zahlreiche Vorteile und tragen auf vielfältige Weise zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit bei.

Das Problem: Sie werden immer weniger. Dagegen möchten wir etwas tun – gemeinsam mit euch für die Gemeinschaft. Deshalb spendieren wir eurem Ort die Neuanlage einer Streuobstwiese im Wert von 13.500 Euro.

Was ihr braucht, ist eine geeignete Freifläche sowie die Motivation und das Interesse an einer nachhaltigen Investition in die Zukunft eurer Ortsgemeinschaft! Wichtig ist auch zu wissen: Wir kümmern uns um die Pflanzung der Bäume – für Pflege und Erhalt seid dann ihr verantwortlich. Natürlich erhaltet ihr eine professionelle Einführung dazu.

 

Habt ihr bereits eine Freifläche im Kopf? Dann mal los!

 

Egal ob ihr als Privatpersonen die Initiative ergreift oder in Namen eines Vereins, Kindergartens, der Feuerwehr oder ganzen Gemeinde teilnehmt. Ladet jetzt ein Bild von eurer Fläche hoch und schreibt uns, warum ihr die Streuobstwiese gewinnen solltet!

 

Folgende Voraussetzungen muss die Fläche erfüllen:

- Die Fläche ist mindestens 900 m² groß und sonnig gelegen.

- Die Fläche liegt in unserer Region, also in der Nähe eines unserer Märkte (max. ca. 30 km Umkreis).

- Die Fläche ist eine Freifläche mit aktueller Grasnarbe oder Ackerstatus. Oder es handelt sich um eine Wegbegleitfläche, z. B. entlang eines Rad- oder Wanderweges.

- Aktuell befinden sich kein Wildwuchs oder hohe Sträucher auf der Fläche.

- Die Zustimmung des Flächeneigentümers zur Anlage einer Streuobstwiese liegt vor.

- Die Nutzbarkeit ist langfristig gesichert.

- Die Fläche ist öffentlich zugänglich.

- Die Pflege der Fläche ist sichergestellt, d. h. Bewässerung, Beschnitt, Grundpflege des Grundstücks. Natürlich bekommt ihr dazu eine professionelle Einweisung.

 

JETZT BEWERBEN!

 

 

Wie geht es jetzt weiter?

 

  • Aus allen Einreichungen wählt unsere Jury die geeignetste Fläche aus.
  • Mitte September informieren wir die Gewinner persönlich und verkünden sie auf unseren Social-Media-Kanälen.
  • Ende September startet die konkrete Planung vor Ort.
  • Je nach Witterung pflanzen wir die Bäume Anfang Oktober.
  • Im Frühjahr 2025 dürft ihr euch auf die ersten Blüten freuen!
     

    JURY

    Die Jury setzt sich zusammen aus einem Mitarbeiter der Baumschule, einem Mitarbeiter von Immerbunt, einer Mitarbeiterin aus dem Bünting Nachhaltigkeitsmanagement. Weitergehende Informationen dazu auf Nachfrage.

 

Hier finden Sie unsere Blühflächen

Lerne Immerbunt kennen!

Viele tolle Vorteile!