Lerne unsere laktosefreien Lebensmittel kennen und erfahre mehr über die stark verbreitete Laktoseintoleranz. Erfahre warum in manchen Käsesorten wenig Laktose enthalten ist und warum man beispielsweise mithilfe von laktosefreier Milch auf nichts verzichten muss.
Bei der Laktoseintoleranz kann der Körper den Milchbestandteil Laktose (=Milchzucker) nicht verarbeiten, wodurch vielerlei Beschwerden hervorgerufen werden.
Momentan leiden ca. 15-25 % der Deutschen unter dieser Unverträglichkeit.
Welche Symptome treten auf?
Was kann man dagegen tun?
Da Laktose heutzutage in viele Nahrungsmitteln vorhanden ist, müssen sich Menschen mit Laktose-Intoleranz bewusster ernähren. Jedoch muss man nicht verzichten, denn Produkte wie Käse, Milch und Joghurt gibt es auch laktosefrei und in vielen leckeren Geschmacksrichtungen. In den meisten Cafés wird beispielsweise laktosefreie Milch angeboten.
Auch zu Hause ist das kochen mit laktosefreien Lebensmitteln dank famila super einfach: z. B. mit laktosefreier Milch, laktosefreier Mascarpone oder laktosefreiem Quark.
Bei Laktose denken viele Menschen zuerst an Milchprodukte. Doch auch Lebensmittel, von denen man es nicht erwarten würde, können Beschwerden bei laktoseintoleranten Menschen auslösen. So enthalten z. B. viele Backmischungen, Kuchen oder Knäckebrot Milchzucker als Aromaträger. Auch Grillprodukte wie Würstchen enthalten häufig Milchzucker-Zusätze, die Beschwerden auslösen können.
Laktose kann sich unter anderem in den folgenden Produkten verstecken:
Kartoffelpüree oder Knödel
Fertiggerichte
Müslimischungen
Brotaufstriche
Konservengerichte
Wurstprodukte
Gebäck
Viele Produkte sind von Natur aus Laktosefrei. Darunter fallen auch Lebensmittel, von denen man es zunächst nicht erwarten würde: Viele Käsesorten wie Gouda, Cheddar, Gorgonzola oder Bergkäse enthalten keine oder weniger als 0,1g Laktose pro 100g. Denn bei der Herstellung wird mit der Molke fast der gesamte Fruchtzucker entfernt. Trotzdem werden die Erzeugnisse aus Milch hergestellt. Für vegane Ernährung eignet sich Käse daher nicht. Milchersatzprodukte, z.B. Hafer- oder Kokosmilch, sind vegan und enthalten von Natur aus keine Laktose. Bei famila finden Sie eine große Auswahl an Ersatzprodukten, z. B. laktosefreien Käse, laktosefreien Quark oder laktosefreie Mascarpone
Seit Anfang 2012 gibt es bei famila eine neue Kennzeichnung für laktosefreie Produkte. Damit findest du jetzt noch besser und schneller zurecht.
Milchzuckerunverträglichkeit betrifft heute viele Menschen. Bei famila erwartet euch eine große Auswahl laktosefreier Produkte.
Durch die neue Regalkennzeichnung – die Regalzeichen befinden sich neben dem Preisschild – geben wir dir Orientierung und das lästige Suchen hat ein Ende.
Regalzeichen geben dir zudem Auskunft, welche Produkte laktosefrei sind. In unseren Märkten findest du:
Milchzucker (Laktose)…
Bei Nachfragen schicke uns eine E-Mail an ernaehrung@famila.de oder rufe uns unter der Telefonnummer 04 91/808 940 an.