Gesunde Ernährung

Gehörst du zu denen, die nicht alles vertragen können? BIst du Allergiker und dein Immunsystem spielt bei bestimmten Nahrungsmitteln verrückt? Kannst du keine Milch trinken ohne Bauchschmerzen zu bekommen? Hier findest du Informationen über die verbreitetsten Unverträglichkeiten.

Oder hat dein Arzt aus gesundheitlichen Gründen empfohlen, beim Essen auf Fett, Cholesterin, Salz oder Zucker zu achten? Viele Erkrankungen haben einen Bezug zur Ernährung.
Lese hier, wie du mit dem richtigen Hintergrundwissen besser auf dich achten kannst.

Ausgewogene Ernährung trotz Unverträglichkeiten

Ein Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit hat bei dir voll ausgeschlagen? Kein Grund auf eine ausgewogene Ernährung zu verzichten! Die Lebensmittelindustrie durchfuhr in den letzten Jahren eine großartige Entwicklung. Da sehr viele Menschen von Unverträglichkeiten betroffen sind, ist die Herstellung von alternativen Produkten ein Herzensthema geworden.

Von laktosefreier Milch bis zum glutenfreien Brot, das Angebot wächst stetig und ermöglicht somit eine ausgewogene und gesunde Ernährung ganz ohne Verzichte. Die häufigsten Unverträglichkeiten sind stark verbreitet:

  • Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit):  bis zu einem Viertel aller Menschen in Deutschland leiden unter dieser Unverträglichkeit. Dein Leben wird durch laktosefreie Produkte erleichtert. Entdecke tolle Produkte bei Famila und lerne mehr über Laktoseintoleranz.
  • Fruktoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit): diese Intoleranz macht vielen Menschen einen Strich durch die Rechnung. Betroffene schätzen fructosefreie oder fructosearme Produkte sehr.
  • Glutenunverträglichkeit (Zöliakie): die chronisch entzündliche Erkrankung der Dünndarmschleimhaut sorgt für Beschwerden und Schmerzen bei dem Konsum von Gluten. Informiere dich über die Unverträglichkeit und erfreue dich an einer tollen Auswahl an glutenfreien Produkten bei Famila.
  • Histaminintoleranz: Vor allem Lebensmittel die in ihrem Herstellungsprozess oder aus Haltbarkeitsgründen mit Hilfe von Bakterien- oder Hefekulturen bearbeitet werden, enthalten viel Histamin.

Die häufigsten Krankheiten

Eine gesunde ausgewogene Ernährung beeinflusst alle Prozesse im Körper. Von unserer Verdauung über Schlaf bis hin zur Zellgeneration, ist die Art wie wir uns Ernähren einen aussschlaggebener Faktor. Chronische Über- und Fehlernährung führen oft zu ernährungsbedingten Krankheiten, welche uns enorm einschränken können. Oft greifen mehrere Faktoren gleichzeitig und lösen bestimmte Krankheiten aus. Wir informieren dich über die häufigsten Krankheiten, die durch eine gesunde Ernährung vorgebeugt oder sogar verhindert werden können.

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie zum beispiel Bluthochdruck, können durch eine gesunde Ernährung stark positiv beeinflusst werden. Mit einem fettarmen und angemessen salzhaltigen Konsum verhindern Sie die Entwicklung einer Arterienverkalkung, welche zur Verengung der Arterien und damit zum hohen Blutdruck führt.
  • Fettstoffwechselstörungen, die zu einem erhöhten Blutfettspiegel führen, sind meist Folge einer ungesunden Lebensweise. Beuge diese Krankheit mithilfe einer einfachen gesundern Ernährung vor.
  • Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), kann stark durch die Ernährung beeinflusst werden. Durch die Aufnahme von Nährstoffen kann hier kontrolliert werden, wie der Blutzuckerspiegel steigt. Eine ungesunde Ernährung begünstigt das Risiko an Diabetes zu erkranken. Über die Hälfte aller Diabeteserkrankungen sind auf eine Fehlernährung zurückzuführen.
  • Magendarm Erkrankungen die zur Entzündung des Verdauungstraktes führen, werden durch die falsche Ernährung begünstigt. Gerade ein zuckerlastiger Fokus ist besonders ungeeignet.
  • Verdauungsprobleme können durch zu viele fettreiche, zuckerhaltige oder stark verarbeitete Lebensmittel  behünstigt werden. Ein weiteres Argument für ein bewussteres Essen.