In Zusammenarbeit mit dem Oldenburger Start-Up Immerbunt setzen wir uns aktiv für den Schutz der Artenvielfalt ein. Unsere Projekte schaffen nicht nur Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten, sondern tragen auch zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Region bei.
Immerbunt, ein Pionier im Bereich Biodiversität, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für ökologische Projekte. Mit über 50 umgesetzten Konzepten und einem Netzwerk aus 120 Partnern hat sich das Start-Up als Vorreiter in der Region etabliert. Gemeinsam setzen wir auf:
Durch die enge Einbindung regionaler Akteure wie Landwirte und Baumschulen steigern wir die Effektivität unserer Maßnahmen. Unser Ziel ist es, ökologische Projekte umzusetzen, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Bestand haben.
Ein Paradebeispiel für erfolgreiche Partnerschaften
Unsere Zusammenarbeit zeigt, wie Unternehmen, Landwirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Großes erreichen können. Projekte wie diese schaffen ein Gleichgewicht zwischen ökologischen und sozialen Bedürfnissen und setzen Maßstäbe für Nachhaltigkeit.
Was bedeutet eine Blühflächen-Patenschaft?
Mit deiner Unterstützung schaffen wir Lebensräume für Insekten und tragen zur regionalen Biodiversität bei. Eine Patenschaft umfasst die Pflege und den Erhalt von Blühflächen.
Wie wird die Nachhaltigkeit der Projekte sichergestellt?
Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die Einbindung von Experten wie Immerbunt gewährleisten wir, dass unsere Maßnahmen ökologisch und langfristig wirksam sind.
Wie kann ich mich engagieren?
Kontaktiere uns oder erfahre mehr in unserem Video, wie auch du zum Schutz der Artenvielfalt beitragen kannst.
Werde Teil eines nachhaltigen Netzwerks und setze ein Zeichen für den Schutz der Natur!
Möchten Sie mehr über unsere Projekte und die Partnerschaft mit Immerbunt erfahren?
Schaue dir unser Expertenvideo mit Immerbunt an und entdecke, wie wir gemeinsam Biodiversität fördern.